Nach langem Warten die erste Goldmedaille auf internationaler Turnierreihe
Monterrey/Mexiko. Nach mehreren Bronzemedaillen hat sich Jessica Vlai, Mitglied im Bayerischen Landeskader und der deutschen Nationalmannschaft, bei der Karate1 Youth League in der Kategorie U21 Kata Individual Female in Monterrey souverän mit ihrer ersten Goldmedaille belohnt und setzte sich dabei gegen hochkarätige internationale Konkurrenz durch.
Bereits in der ersten Runde zeigte Vlai, die Teil der Spitzensportförderung der Bayerischen Polizei ist, ihre starke Form: Mit 38,2 zu 35,7 Punkten bezwang sie die mexikanische Lokalmatadorin Martinez deutlich und zog selbstbewusst ins Achtelfinale ein.
Dort wartete mit der portugiesischen Titelverteidigerin Cardoso der erste echte Härtetest. In einem packenden Duell behielt Vlai mit 38,7 zu 37,9 Punkten die Oberhand und beendete damit die Titelserie der Portugiesin.
Im Viertelfinale wartete mit Gamboa aus Kanada eine weitere namhafte Gegnerin. Die U18-WM-Dritte von 2022 konnte Vlais Vormarsch jedoch nicht stoppen – mit 39,6 zu 38,4 Punkten setzte sich 20-Jährige deutlich durch und unterstrich ihre Titelambitionen.
Das Halbfinale gegen die Portugiesin Ribeiro entwickelte sich zur einseitigen Angelegenheit: Mit 40,0 zu 38,3 Punkten dominierte Vlai eindeutig und zog ungefährdet in ihr erstes Finale dieser prestigeträchtigen Turnierreihe ein.
Dort traf sie auf Oligino aus Venezuela, die Bronzemedaillengewinnerin der Panamerikanischen Meisterschaften 2025. Auch hier ließ die deutsche Spitzensportlerin keine Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen und krönte sich mit einer überzeugenden Performance zur Youth League-Siegerin.
Der Triumph in Monterrey markiert einen wichtigen Meilenstein in Vlais Laufbahn und bestätigt zugleich ihre Entscheidung für einen Vereinswechsel. Der Wechsel zum SV UNSU Karate Mömlingen e.V. und in das angeschlossene Karate-Nachwuchsleistungszentrum der AW Sport Academy unter der Leitung von Mohammed Abu Wahib scheint sich bereits auszuzahlen. Mit diesem Erfolg hat Jessica Vlai in der internationalen Karate-Szene eindrucksvoll ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und zählt weiterhin zum Favoritinnenkreis ihrer Altersklasse.
Bericht: Fabienne Abu Wahib
Bilder © Fabienne Abu Wahib


