
Die Zukunft des Karate beginnt hier.
Nachwuchsleistungszentrum
Mission & Vision
Was machen wir?
Im NLZ der AW Sport Academy fördern wir junge Talente – auf dem Weg zur nationalen und internationalen Spitze. Unsere Vision ist es, nicht nur sportliche Höchstleistungen zu ermöglichen, sondern unsere Athleten ganzheitlich zu begleiten: körperlich, mental und menschlich.
Unsere Athleten erhalten Zugang zu:
Unsere Partner & Sponsoren tragen wesentlich dazu bei.
Durch klar strukturierte Pakete – von Hauptsponsoren bis zum Supporter-Club – bieten wir ihnen gezielte Sichtbarkeit auf
Gleichzeitig investieren sie direkt in die Zukunft des Sports und tragen gesellschaftliche Verantwortung.

Einzigartige Förderung für zukünftige Leistungsträger
Individuelles Training
Maßgeschneiderte Trainingspläne für jeden Athleten zur Maximierung des Potenzials.
Erfahrene Trainer
Professionelle Anleitung von qualifizierten Trainern mit umfangreicher Erfahrung im Sport.
Sponsoring-Möglichkeiten
Schaffung von Partnerschaften zur Unterstützung unserer Athleten und deren Erfolg.
Das Team
Wer sind wir?
Das Nachwuchsleistungszentrum wurde 2025 gegründet und ist eine Initiative der AW Sport Academy, mit dem Ziel, ambitionierten Karate-Athleten eine professionelle Heimat zu geben.
Unser junges, aber erfahrenes Team arbeitet interdisziplinär, sportnah und mit einem klaren Ziel: Athleten bestmöglich auf den sportlichen Erfolg und ein stabiles Umfeld vorzubereiten.

Mohammed Abu Wahib
Geschäftsführung – CEO
Gründer und Trainer

Fabienne Abu Wahib
Geschäftsleitung – COO
Operative Leitung und Trainerin

David Biedemann
Öffentlichkeitsarbeit
DOSB Führungskraft
Sportrecht
Fußballmanager

Nicole M. Pfeffer
Sponsoring
Unternehmerin
www.espfeffert.de
Unsere NLZ-Struktur
Kurze Wege, klare Zuständigkeiten
Das NLZ ist klar strukturiert, damit sich alle auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Die Zusammenarbeit zwischen Training, Management, Kommunikation und Partnerpflege ist eng verzahnt
Konsequente Ausrichtung auf Leistung und Förderung
Diese Struktur ermöglicht es uns, Talente gezielt zu fördern und gemeinsam mit starken Partnern den vernetzten Sport voranzutreiben.
